Open Air Filmfest & House Party
Filme ab ca. 20 Uhr (Sonnenuntergang)
Freitag 19.9.
ERSTER FILM
Der Pinguin meines Lebens
Drama | ES/GB 2024 | 110 Min. | FSK: ab 6 Jahre
1976 nimmt der britische Lehrer Tom Michell in Argentinien eine neue Arbeitsstelle an. In einem von Timothy Buckle geleiteten Jungeninternat soll er Englisch unterrichten, zu seinen Kollegen zählt Tapio aus Finnland. Rund um den Militärputsch der Argentinischen Militärdiktatur reist er in das Nachbarland Uruguay. Dort findet er am Strand einen verwaisten und ölverschmutzten Magellanpinguin.
Obwohl Tiere im Internat verboten sind, nimmt Michell das Tier mit und tauft es Juan Salvador. Mit Hilfe des Pinguins gewinnt Michell das Interesse und Vertrauen der Schüler. Allerdings droht ihm Direktor Buckle mit Schulverweis, sollte das Tier nicht verschwinden. Michell appelliert an den Direktor, den positiven Einfluss des Pinguins auf die Schüler zu nutzen.
Der Film entstand unter der Regie von Peter Cattaneo nach einem Drehbuch von Jeff Pope, das auf dem gleichnamigen Buch nach einer wahren Geschichte von Tom Michell basiert.
ZWEITER FILM
Drive-Away Dolls
Komödie und Roadmovie | GB/US 2024 | 84 Min. | FSK: ab 16 Jahre
Der Film beginnt 1999 in Philadelphia, die Protagonistinnen sind lesbisch. So wie Jamie, ein zügelloser Freigeist, die gerade von ihrer Freundin Sukie rausgeschmissen wurde. Sie beschließt, sich ihrer biederen Bekannten Marian anzuschließen, die ihre Tante in Tallahassee (Florida) besuchen möchte, um dort Vögel zu beobachten. Um möglichst kostengünstig zu reisen (Marian, weil sie sparsam und Jamie, weil sie pleite ist) überführen sie einen PKW (Englisch Drive-Away Car Service), ohne zu wissen, dass ihr Wagen Hehlerware enthält. Daher werden sie auf ihrem roadtrip von den zwei unfähigen Kriminellen Arliss und Flint verfolgt. Diese ziehen die Aufmerksamkeit von Sukie auf sich, einer toughen Polizistin, die sich nun ihrerseits auf den Weg nach Tallahassee macht. Jamie kommt in der Zwischenzeit auf die Idee, aus der Situation Profit zu schlagen und die Ware an ihre Verfolger zu verkaufen.
Der Film ist von Ethan Coen aus dem Jahr 2024, der den Genres Komödie und Roadmovie zuzuordnen ist. Ethan Coen inszenierte zum ersten Mal ohne seinen Bruder Joel, wobei er das Drehbuch zum ersten Mal gemeinsam mit seiner Ehefrau Tricia Cooke schrieb, die auch den Filmschnitt übernahm. Die Hauptrollen übernahmen Margaret Qualley und Geraldine Viswanathan.
Samstag 20.9.
Das Kanu des Manitu
Komödie | DE 2025 | 88 Min. | FSK: ab 6 Jahre
Abahachi und Ranger werden von einer Bande in eine Falle gelockt, damit sie das sagenumwobene Kanu des Manitu in ihren Besitz bringen können. Nach falschen Anschuldigungen finden sich die beiden am Galgen wieder.
In letzter Sekunde können sie von ihrem Freund Dimitri sowie seiner neuen Fachkraft Mary gerettet werden. Allerdings stellt sich heraus, dass dies nur der Anfang einer größeren Misere war.
Der Spielfilm entstand unter der Regie von Michael „Bully“ Herbig nach einem Drehbuch von Herbig gemeinsam mit Christian Tramitz und Rick Kavanian. Die drei übernahmen wie im Vorgänger Der Schuh des Manitu (2001) erneut auch die Hauptrollen.
Open Air House Party
Beginn: ab 22 Uhr
Dieses Jahr gibt’s keine zweite Filmvorführung – stattdessen laden wir dich zur ultimativen Open Air House Party ein! Bei coolen Beats von House & Elektro wird die Nacht zum Tag. Sei dabei und erlebe den Vibe unter freiem Himmel! ✌️💥
